Synopsis
Das junge Paar Li Daping und Chen Jin kommt vom Land in die Stadt um als Schwarzarbeiter Geld zu verdienen. Chen Jin fährt einen Minivan durch die staubigen Straßen der südlichen Megacity, Li Daping verkauft die Tickets an die Fahrgäste.
Da tritt Zhang Haili, eine frühere Freundin Chen Jins, mit Minirock und High Heels in ihr Leben. Sie nistet sich in die Wohnung des Paares ein und stört das Gleichgewicht. Die Frauen hassen sich. Die ältere und selbstbewusste Zhang Haili, weiß im Gegensatz zur schlichten und schüchternen Li Daping ihren Charme einzusetzen. Li Daping lässt sich in die Ecke drängen und widmet sich dem Stricken.
Die ménage á trois endet als Chen Jin in kriminelle Kreise gerät und plötzlich verschwindet. Die schwangere Li Daping bleibt alleine zurück.Zwischen den beiden Kontrahentinnen entsteht eine Art Schicksalsgemeinschaft.
Yin Lichuan beobachtet ihre Protagonisten in kontemplativen Bildern aus der Distanz. Mit ihrer moralischen Saga zeichnet sie drei Charaktere am Rande der Gesellschaft vor dem Hintergrund der ökonomischen Revolution in China. Das Drehbuch basiert auf der Kurzgeschichte Die Geschichte von Li Ai and Haihai von Amei und ist inspiriert von der chinesischen Liebeslegende von Zhi Nu, der unsterblichen Weberin, und Niu Lang, dem armen Kuhhirten. Niu Lang Zhi Nu wurde 2008 bei der Quinzaine des Réalisateurs in Cannes präsentiert.
Biographie
YIN LICHUAN studierte an der École Supérieure d’Études Cinématographiques
(ESEC) in Paris. Sie veröffentlichte Romane, Kurzgeschichten,
Essays und Gedichte. 2006 entstand ihr erster Film Gongyuan (The
Park), der den Internationalen Kritikerpreis des 56. Internationalen
Filmfestivals Mannheim-Heidelberg gewann. Die Zeitschrift Variety
nannte Yin Lichuan »eine der zehn herausragendsten jungen FilmemacherInnen
des neuen chinesischen Kinos«.