Synopsis
Bilder vom Sprechapparat und Reflexione.
"Die widerspenstige Stimme, die gespaltene Stimme. Die Stimme ist Suture, die Stimme ist Naht, die Stimme ist Schnitt, die Stimme ist Riss, die Stimme ist meine Identität, sie ist nicht Körper oder Geist, sie ist nicht Sprache oder Bild, sie ist Zeichen, sie ist Zeichen der Bilder, sie ist ein Zeichen der Sinnlichkeit. Sie ist ein Zeichen der Symbole, sie ist Grenze. Sie spricht den ,gespaltenen Körper', sie ist in der Kleidung des Körpers verborgen, sie ist immer woanders. Der Lebensatem ist ihre Quelle."
Valie Export: Ausschnitt aus dem gesprochenen Text
Biographie
In den späten 1960er Jahren sorgte VALIE EXPORT mit ihren radikalen feministischen Kunst- bzw. Expanded-Cinema-Aktionen wie Tapp und Tastkino (1968) und Genitalpanik (1969) für Aufruhr, oft auch für handgreifliche Tumulte. Nach vier Jahrzehnten künstlerischer Arbeit gilt Valie Export als eine der bedeutendsten Protagonistinnen der Medienkunst und lehrte an Kunst-und Medienhochschulen in Europa und den USA.