Synopsis
Hi-Res basiert auf der gleichnamigen Tanzperformance von Maja Delak and Mala Kline. Die Arbeit stellt Fragen nach den Grenzen der Darstellbarkeit in der zeitgenössischen Kunst und im Tanz. In wie weit kann der tanzende Körper Sinn generieren?
Hi-Res spielt mit der Spannung zwischen Aktion und Kontemplation, zwischen Langeweile und Taumel. Diese werden beständig durch die Analyse des globalen kapitalistischen Systems und seiner performativen Politik aufrechterhalten.
Biographie
Marina Gržinic und Aina Šmid produzierten seit 1982 mehr als 40 Videos, einen 16-mm-Film, diverse Medieninstallationen, Dokumentationen, Fernsehbeiträge sowie 1997 eine interaktive CD-ROM für das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) Karlsruhe. In 25 Jahren Zusammenarbeit zeigten sie ihre Arbeiten international auf mehr als 100 Festivals und gewannen mehrere Auszeichnungen.
Gržinić ist Doktor der Philosophie. Sie arbeitet an der Slowenischen Akademie der Wissenschaft und Kunst (ZRC SAZU) in Ljubljana und ist Professorin an der Akademie der Künste in Wien.
Šmid ist Professorin der Kunstgeschichte und Herausgeberin eines Design-Magazins.