Startseite | Kontakt | Impressum | Jobs | Links | Seitenübersicht | Datenschutz | Suche
FacebookTwitterInternational Women's Film Festival InstagramInternational Women's Film Festival NetworkFestivalblogNewsletter
Festival 2020
Wir über uns
Presse
Publikationen
Archive
Projekte
Förderer & Sponsoren
German | English
 
Archive
  • Festivalarchiv
    • Festival 2019
    • Festival 2018
      • Wettbewerbe
      • Sektionen
        • Panorama
        • begehrt! - filmlust queer
        • Fokus: Über Deutschland
        • SPECIALS
          • Diversity Standards – Panel Discussion
          • Ein roter Teppich für Asta Nielsen
          • Heim – Szenische Drehbuchlesung & Gespräch
          • Homestories – Comic-Lesung und Gespräch
          • Lange Filmnacht
          • Monika Hauser - Ein Porträt
          • Queer vernetzt in Bild und Ton – Podiumsdiskussion
          • Some Like It Equal – Panel Discussion
          • Special Screening Ildikó Enyedi
          • Videofenster: Capri by Night
          • Was war The L Word?
          • Werkstattgespräch Bildgestaltung
      • Filme
      • Filmprogramm für Schulklassen
      • Programm Köln 2018
      • Programm Dortmund 2018
      • Filmeinreichung
      • >> Spenden <<
    • Festival 2017
    • Festival 2016
    • Festival 2015
    • Festival 2014
    • Festival 2013
    • Festival 2012
    • FESTIVAL 2011
    • FESTIVAL 2010
    • FESTIVAL 2009
    • FESTIVAL 2008
  • Filmarchiv
  • Newsarchiv

News

Fokus: Nach der Wende 1990|2020

Neuer Preis & Neue Festivalsektion

Kino Weltsichten zeigt KOMMISSAR GORDON & BUFFY

»ifs-Begegnung« Gender & Diversity

Festival 2020: Reichen Sie Ihren Film ein

Unser Preisträgerfilm 2019 kommt am 14....

BITTE ACHTEN SIE AUF DAS BILD! Symposium...

Im Sommer draußen, im Winter drinnen: Kino mit...

IFFF präsentiert: Johanna d'Arc of Mongolia im...

Ausstellung: verWANDlung -...

Wie Kino integriert - Der Filmdienst über die...

Arbeitsgemeinschaft der Filmfestivals in...

Unbedingt ansehen!

DIE GÖTTLICHE ORDNUNG

GOD EXISTS, HER NAME IS PETRUNYA - bei den...

»Shame Fame« - Dokumentation zum Workshop über...

Café Kosmos - Super-8-Filmabend am 17. April...

Preisverleihung 2019

Dokumentarfilm IN SEARCH... von Beryl Magako...

Hip-Hop auf der Leinwand, Reggae live auf der...

Endlich wieder auf der Leinwand!

Lange Filmnacht, Performance & Turkish Sounds

Programmheft 2019 & Ticketvorverkauf

Shorts on Wheels

Performances beim Internationalen...

Festival-Eröffnung in Dortmund

Festivalthema Bilderfallen: Täuschung,...

Alles über den Spielfilmwettbewerb 2019

Unser Filmprogramm für Schulen 2019 ist da!

Programm-Pressekonferenz im domicil

Berlinale hat sich verpflichtet: 50/50 bis 2020

GENDER, GENRE AND BIG BUDGETS

Der Kurzfilmtag 2018

IFFF Dortmund | Köln 2019 unter neuer Leitung

Medien-Förderpreis der Stadt Dortmund 2018

Pilotprojekt: Unterrichtsmaterial zum...

Festival-Rucksäcke im Verkauf

Birgit Gudjonsdottir mit dem Ehrenpreis...

Die Preisträgerinnen 2018

Gäste beim IFFF

Festival-Blog von der TH Köln

Unsere Festival-Taschen 2018

Wettbewerb für Bildgestaltung: Gewinnerinnen...

Alle, die im Februar keine Gelegenheit hatten...

Fokus: ÜBER DEUTSCHLAND

Werden Sie Fördermitglied

[weitere Newsmeldungen]

Specials

The L Word

Neben dem Filmprogramm mit gut 100 Filmen von Regisseurinnen wird es auch 2018 spannende und sehr unterschiedliche Specials geben, die das Programm der einzelnen Sektionen und Wettbewerbe ergänzen:

Diversity Standards - Panel Diskussion

Ein roter Teppich für Asta Nielsen

Heim - Szenische Lesung

Homestories - Comiclesung

Konzerte im Panorama

Lange Filmnacht

Monika Hauser - Ein Porträt

Queer vernetzt in Bild und Ton - Panel Diskussion

Some like it equal - Panel Diskussion

Special screening: Ildikó Enyedi

Videofenster: Capri by Night

Was war The L Word? 1. Staffel

Werkstattgespräch Bildgestaltung