Synopsis
Ein wahrer Film über eine erfundene Begebenheit. Die Regisseurin übersetzt ihr eigenes Leben und das ihrer Freunde in eine fiktionale Situation. Die meisten ihrer Freunde sind SchauspielerInnen und FilmemacherInnen, aber sie tun alles andere als schauspielen und filmen. In einem Land wie Mazedonien gibt es kein Geld und keine Förderung, um Filme zu realisieren. Also beginnt Aneta Lesnikovska nach den Dogma-Regeln zu arbeiten, nicht nur um ihren Freunden Arbeit zu geben, sondern auch, um sich ihren eigenen Traum zu erfüllen: ihren ersten Film als Regisseurin.
Ihren Freunden gegenüber behauptet sie, sie habe ausländische Geldgeber für den Film gefunden. Sie warten auf die dänischen Produzenten, die niemals kommen werden. In der Zwischenzeit 'recherchiert' Lesnikovska und filmt ihre Freunde während sie ihre Lebensgeschichten erzählen. Was angeblich die Vorbereitung zu einem Film sein sollte, ist der Film selbst. Es gibt keinen Unterschied mehr zwischen Fiktion und Realität.
1995 verfassten die dänischen Filmregisseure Lars von Trier, Thomas Vinterberg, Kristian Levring und Søren Kragh-Jacobsen unter dem Titel Dogma 95 ein Manifest für die Produktion von Filmen. Das Manifest richtet sich insbesondere gegen die zunehmende Wirklichkeitsentfremdung des Kinos und verbannt Effekte und technische Raffinessen, Illusion und dramaturgische Vorhersehbarkeit.
Does It Hurt? The First Balkan Dogma entstand anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Dogma-Manifests. Darüber hinaus ist Lesnikovskas Debütfilm ein amüsantes Porträt einer jungen Generation von Filmschaffenden in Mazedonien.
Biographie
Aneta Lesnikovska kam 1992 in die Niederlande, um am Institut für Audiovisuelle Kunst der Gerrit Rietveld Akademie zu studieren. 1995 war sie Austauschstudentin am Institut für Film und Video der Cooper Union School of Art in New York. Seit ihrem Abschluss 1997 arbeitet Lesnikovska als VideoKünstlerin, VJ und Produzentin. Ihre Installationen wurden auf zahlreichen Ausstellungen und Festivals gezeigt. Sie war an diversen Filmprojekten beteiligt. Boli li? Prvata balkanska dogma ist ihre erste Regiearbeit.